
Lehre bedeutet für mich, das Lehren und Lernen durch die Augen der Studierenden zu sehen, um sie dort abzuholen, wo sie stehen.
Kurzbeschreibung der Person
Ich lehre und forsche an der Leipziger Universität mit dem Schwerpunkt Resilienzbildung und Bildung in nachhaltiger Entwicklung. Mit der Absicht des forschenden Lernens setze ich kompetenz- und handlungsorientierte Lehr- und Lernkonzepte ein, die ich mittels des Scholarship of Teaching and Learning beforsche. Über Ko-Kreation unterstütze ich Lernende, sodass sie neben dem Erwerb von Fachwissen auch ihre psychosozialen Kompetenzen nach dem Life-Skills-Ansatz der WHO (1994) ausbauen können.
Funktion in der Hochschule
Postdoc
Welcher Aspekt ist Ihnen in Bezug auf Studium und Lehre besonders wichtig?
Lernende achtsam zu unterstützen, selbstwirksam Ihren eigenen Lernzielen und Forschungsfragen nachzugehen, sodass sie sich auch persönlich weiterentwickeln können.
Worin liegt Ihre größte Expertise in Sachen Lehre und Lehrentwicklung/-unterstützung?
In der Gestaltung und Ausübung von Lehre hinterfrage ich mich kontinuierlich selbst, damit Studierende die Freiheit und den Raum zum fachlichen und persönlichen Lernen haben können.