This interactive 3-hour workshop is designed for university educators who have students that have been exposed to traumatic experiences. Trauma-informed teaching acknowledges the impact of trauma on students' learning experiences and aims to create a supportive and inclusive educational environment. 

Through a combination of theoretical insights and practical strategies, participants will learn how to adapt their teaching approaches to be more empathetic, supportive, and responsive to the needs of all students, particularly those affected by trauma. 

Lernziele

By the end of this workshop, participants will be able to:

  • Recognize the signs of trauma in students and understand its impact on learning.

  • Implement practical strategies for creating a trauma-informed classroom environment.

  • Adapt teaching methods and assessments to be more inclusive and supportive of traumatized students.

Kursleitung

Olha Bershadska
Olha Bershadska gehört seit 2023 zum HDS-Team. Sie hat eine Bachelor-Abschluss in Sprach- und Literaturdidaktik und einen Master-Abschluss in Linguistik (Staatliche Linguistische Universität Kiew, Ukraine). Während ihrer Zeit an der Kyiv-Mohyla Business School, erhielt sie weitere Zertifikate in den Bereichen "Interkultureller Ansatz im Management", "Interne Kommunikation und Unternehmenskultur" und "Bildungsmanagement. Systemischer Ansatz für L&D". Olha arbeitete 20 Jahre lang als Lehrerin an der Nationalen Universität Kyiv-Mohyla Academy (Ukraine), wo sie Kurse wie "Öffentliches Reden im internationalen Kontext" und "Interkulturelle Kommunikation für internationale Beziehungen" unterrichtete. Bevor der Krieg im Jahr 2022 begann, war Olha Leiterin der Qualitätssicherung im Bildungswesen an derselben Universität. Während der COVID-Sperre war Sie als Beraterin für Online-Bildung am Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Ukraine und UNICEF-Ukraine tätig. Im Jahr 2022 arbeitete sie bei UNICEF-ECARO, wo sie das Programm zur sozio-emotionalen Unterstützung ukrainischer Jugendlicher in europäischen Ländern entwickelte. Von 2019 bis 2020 war sie Ausbilderin für Lehrkräfte im Rahmen des HDS-Programms zur Unterstützung von Hochschullehrern in der Ukraine.


Anmeldung nicht verfügbar

Zeitraum

18.11.2024

Im Kalender merken

Termine

18.11.2024  |  09:00—12:00 Uhr


Themenfeld
  • Beraten, Begleiten & Interaktion (BBI) | 4 AE


Umfang
  • 4 AE


Zielgruppe
  • Fachübergreifend

  • Zielgruppenübergreifend


Art
  • Onlineveranstaltung


Sprache
  • Englisch (English)


Veranstalter
  • Geschäftsstelle der Hochschuldidaktik Sachsen


Ort
  • Online-Veranstaltung
    Der virtuelle Veranstaltungsraum wird im Vorfeld bekanntgegeben.


Kontaktperson