Projektbeschreibung
Das Digital Mindset ist eine arbeitsmarktrelevante Kompetenz für die digitale Transformation von Unternehmen, die in Berufen aller Fachdisziplinen benötigt wird. Somit sollte diese Kompetenz bei Studierenden diverser Disziplinen im Laufe des Studiums geschult werden. Digitale Expertise ist nur eine von drei Dimensionen, die ein Digital Mindset ausmachen - zusätzlich bedarf es einem digitalen Bewusstsein und unternehmerischem Denken. Eine ganzheitliche Entwicklung des Digital Mindsets geht also weit über die Vermittlung von Fachkompetenz hinaus. Neben Grundlagenwissen zur digitalen Transformation basiert das dafür entwickelte Modul "Digital Mindset" auf der Methode Design Thinking, mit deren Hilfe Studierende in interdisziplinären Teams eine analoge Herausforderungen nutzerzentriert bearbeiten, um eine dazu passende digitale Lösung zu kreieren. In meinem Projekt habe ich die Effektivität des Moduls "Digital Mindset" quasi-experimentell untersucht.
Ergebnisse und Erkenntnisse
Die Steigerung des Digital Mindsets der Kurs-Teilnehmenden ist signifikant und fällt tendenziell stärker aus als in der Kontrollgruppe. Zum einen zeigen die Ergebnisse also, dass die Kompetenz Digital Mindset schon innerhalb eines Semesters trainiert werden kann. Allerdings hätte die Digitale Expertise durch mehr fachlichen Input gestärkt werden können. Zum anderen liefert das Projekt erstmalig quantifizierte, experimentelle Belege zur Effektivität von Design Thinking in der Hochschullehre.